Wirksam werden.                                          Für Menschen mit Verantwortung und Mut, den Status Quo zu verändern.


Mentoring

 🔹 Finden Sie Ihr eigenes Präsentationsprofil
Authentisch und überzeugend auftreten – vor Gruppen, in Verhandlungen, Meetings, Vorträgen oder Präsentationen.

 

 

🔹 Setzen Sie Stimme und Sprache gezielt ein
Resonanz erzeugen, Wirkung steigern, nachhaltig in Erinnerung bleiben

 

 

🔹 Meistern Sie Körpersprache und herausfordernde Situationen
Souverän bleiben – auch unter Druck und in schwierigen Momenten.

 

🔹 Kommunizieren Sie wirkungsvoll oder begleiten Sie Veränderung
Authentische Rhetorik aufbauen, Beziehungsebene stärken, Verhandlungen führen, konstruktive Feedbackkultur fördern, Change Communication einsetzen, Gruppen anleiten und begleiten, Menschen inspirieren, fundierte Inhalte professionell präsentieren.

 

                  Menschen, Projekte und Teams sind erfolgreicher, wenn die Kommunikation stimmt.

 


Seminare/Trainings

Präsentationen, die überzeugen - Wirkungsvoll und souverän kommunizieren

Für Führungskräfte, TrainerInnen, UnternehmerInnen, InteressentInnen, die den Status Quo verändern wollen.

 

Termine: 26. September und 27. September 2025  - 10-18 Uhr

 

Wieder eine Chance auf Sichtbarkeit verpasst?

Für introvertierte Führungskräfte und Menschen, die innere Hürden als Ausgangspunkt für persönliche Veränderung nutzen.

 

Termine: 10. Oktober und 17. Oktober 2025 - 10-18 Uhr

 


 Ich wirke ...

... seit über 30 Jahren auf Bühnen. Mehr als 10 Jahre moderierte ich im B2B-, Polititkbereich und ÄrztInnengruppen. Tiefenpsychologische Interviews brachten mich in die Führungsetagen großer und internationaler Unternehmen. Mein letzter Businessinput war der Sprung von der Klassikbranche in den New Work Bereich.

Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es sich anfühlt, wenn manche (Business)Bühne überwältigend erscheint oder der Auftrag sich größer anfühlt als das eigene Selbstbewusstsein. Mit Mut habe ich die jeweilige Herausforderung angenommen und gemeistert und habe meinen eigenen Status Quo immer wieder hinterfragt und weiterentwickelt. Ich sage dazu gern "Ich habe mich selbst gechallenged.".

Heute gebe ich diese vielseitigen Erfahrungen weiter:

Ich begleite Menschen dabei, ihre Stimme und Kommunikation bewusst einzusetzen, ihr authentisches Präsentationsprofil zu finden und ihren fundierten Inhalten den passenden Auftritt zu verleihen – in Einzelsessions, Workshops und Trainings.

Mit einem praxiserprobten Methodenkoffer, Empathie und einem geschulten Blick für das Wesentliche.
Als Wegbegleiterin und Impulsgeberin gestalte ich Räume für echte Veränderung – individuell, professionell und auf Augenhöhe.

 


Webinare

Netzwerken leicht gemacht

- wie Sie on- und offline in Kontakt kommen

 

Dienstag,

17. Juni 2025

 

Stimme als Teil Ihrer Personal Brand – So klingt Ihre Expertise.

 

 

Dienstag,

15. Juli 2025

 

Antreiber erkennen & Selbstsabotage beenden

 

 

Dienstag,

27. Mai 2025



Die Psychologie der Farben oder - nein, Magenta habe ich nicht gewählt, weil ich eine Frau bin ...


Meine Visitenkarten sind in unterschiedlichen Farben und mit unterschiedlichen Texten angefertigt -

dies bewirkt das ich…

 

1. sofort mit Ihnen ins Gespräch komme und

2. sagt es mir natürlich auch etwas über Sie ...

 

Wenn Sie mehr über Ihre gezogene Farbe wissen wollen (weil wir noch nicht ins Gespräch gekommen sind), dann kontaktieren Sie mich gern. Ich sende Ihnen Ihre Farbbeschreibung zu.

 

Als meine Hauptfarbe habe ich Magenta gewählt:

 

"Magenta ist faszinierend und hat eine erstaunliche Wirkung auf unsere Sinne und Emotionen. Diese einzigartige Nuance zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und erzeugt eine starke visuelle Präsenz. Magenta ist eine Mischung aus Rot und Blau und strahlt Energie und Lebendigkeit aus. Sie wird oft mit Kreativität, Leidenschaft und Individualität in Verbindung gebracht. Magenta kann ein Gefühl von Aufregung und Begeisterung hervorrufen und dazu inspirieren, mutig und kühn zu sein."  -

 

Und außerdem macht es mir Freude vorgefertigte Rollenbilder zu hinterfragen.